Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sedum annuum L.

Syn.: Sedum annuum L. var. perdurans MURB.

Sedum zollikoferi F. HERM. & STEF.

(= Einjährige Fetthenne, Einjähriger Mauerpfeffer)

Grönland, Island, Spanien (Sierra Nevada, Cordillera Cantábrica und Pyrenäen), Andorra, Frankreich (Pyrenäen, Massif Central, Vogesen, Alpen und Korsika), Deutschland (selten im Südschwarzwald und im Allgäu; eingebürgert im Fichtelgebirge), Norwegen, Schweden, Finnland, Russland (europäischer Teil und westliches Sibirien), Schweiz (verbreitet in den Alpen), Österreich (zerstreut in den Alpen (außer in Ober- und Niederösterreich)), Italien (Alpen (alle Regionen) und Apennin (Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien?, Abruzzen, Molise?, Kampanien, Apulien, Kalabrien und Sardinien), Slowakei (Tatra), Rumänien (Karpaten), Balkan-Halbinsel (nach Süden bis Mittel-Griechenland), nördliche und westliche Ägäis, Ukraine, nördlicher Kaukasus, Türkei (Anatolien) und Iran (iranisches Aserbaidschan)

Felsspalten, Mauern und Felsschutt; kalkmeidend; (kollin und montan)subalpin(alpin)

VI-VIII

Crassulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valles, 20.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valles, 20.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Elsass / Münster - Col de la Schlucht, 17.06.1992:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Elsass / Münster - Col de la Schlucht, 17.06.1992: